Buchproduktion      Seilerei      101 Gründe       Glossar      FAQ

FAQ

Fragen und Antworten

Was das Fesseln mit Seil für dich bedeutet oder was dein Ziel sein soll, kann ich dir nicht beantworten. Ich kann dir nur sagen, was es für mich bedeutet und warum ich es immer wieder tun will. Es ist für mich wie eine Bergwanderung … Das Fesseln ist der Aufstieg, das perfekt gefesselte Model ist so fantastisch wie die perfekte Aussicht auf dem Gipfel und der Abstieg ist ein nach Hause kommen, die Verantwortung wieder abgeben und zufrieden sein. Um solch nahe und intime Zeiten mit seiner Partnerin erleben zu können braucht es Geduld und konstantes üben, üben, üben …

Was ist Shibari und was bedeutet es für dich?

Shibari ist mehr als Seile und Knoten. Es ist eine Form der Kommunikation, ein Spiel mit Vertrauen, Spannung und Hingabe. Für mich ist es eine Kunstform, eine, die mit Menschen statt mit Leinwänden arbeitet.

Muss ich mich ausziehen, um zu fesseln oder gefesselt zu werden?

Nein. Kleidung ist kein Hindernis, weder für Technik noch für Intimität. Manche Menschen fühlen sich wohler mit Kleidung, andere ohne. Beides ist richtig. Dem Model rate ich zu eng anliegender Kleidung, damit sich der Stoff nicht mit dem Seil verklemmt.

Wie lange dauert es, bis ich „gut“ im Fesseln bin?

Fesseln ist kein Wettkampf. Viele lernen einfache Knoten und Seilführungen in Minuten und brauchen Jahre, um die Haltung dahinter zu verinnerlichen. Gut ist, was sich stimmig anfühlt und beiden Spass macht. Nicht, was kompliziert aussieht.

Welche Seillänge brauche ich?

Für die meisten Fesselungen reichen 8 Meter pro Seil. Soll ein Mann gefesselt werden, so rate ich zu einer Länge von 10 Meter. Von Längen in 12 und mehr Meter rate ich ab, da ein Fesseln mit so langen Seilen nicht mehr flüssig ist. Dann eher ein acht und ein vier Meter langes Seil verwenden. Soll ein Seilkleid gebunden werden, so kann ein 12 Meter langes Seil auch bei einem schlanken Körper Sinn machen, da das Seil bei einem Seilkleid nicht angesetzt werden soll. Dann lieber das übrige Seil noch kreativ verarbeiten.

Wie pflege ich Seile aus Jute richtig?

Nach dem Fesseln kannst du die Seile aufhängen um sie zu entspannen und wenn nötig etwas auslüften. Sind sie verschmutzt kannst du sie mit einem feuchten Lappen reinigen, nicht waschen. Jute und andere gedrehte Seile mögen liebevolle Hände und keine Waschmaschine. Seile aus Jute benötigen immer wieder eine Pflege. Dazu wird das Seil durch eine Gasflamme gezogen um die abstehenden Fasern zu entfernen, dann werden sie mit einem feuchten Tuch gereinigt und vom Russ entfernt und nach dem trocknen wieder mit einem Pflegebalsam etwas Nahrung gegeben.

Benötigen alle Seile eine regelmässige Pflege?

Nein. Bei Seilen aus Leinen-Garn oder Baumwolle darfst du kein Fett oder Öl zu Pflege verwenden, da die Seile sonst „speckig“ werden und ungepflegt aussehen. Icht ein Leinen- oder Baumwollseil verschmutzt oder mit Körperflüssigkeit in Kontakt gekommen so kannst du es mit einem feuchten Lappen reinigen. Ist ein geflochtenes Seil stark verschmutzt so kannst du es in der waschmaschiene bei maximal 40 Grad waschen. Gedrehte Seile darfst du nur von Hand waschen, da sich sonst die Litzen verdrehen und das Seil beschädig werden kann. Ein nasses Seil sollte zum trocknen aufgespannt und immer wieder kontrolliert werden damit es wieder die ursprüngliche Länge erhält.

Wie finde ich heraus, ob Shibari zu mir passt?

Nimm ein Seil, das kann ein kurzes Stück von vier Meter sein und probiere es ganz ohne Druck aus. Halte ein Seil in der Hand, bewege es und fühl das Material. Versuche eine einfache Handfesselung um dein eigenes Fussgelenk und beobachte dich. Wenn du merkst, dass du das Seil mehrmals um dein Fussgelenk bindest und dabei lächelst passt es vermutlich.

Gibt es Workshops auch für Einzelpersonen?

Nein. Workshops und Privatstunden bietet Shibaku nur für Paare an, da das Fesseln lernen ohne Model nur Theorie ist, was du auch in einem Buch nachlesen kannst. Das Ziel von einem Workshop ist aber, dass du nicht nur die Seilführung lernst sondern auch noch wie du mit Seil und Model kommunizierst und vieles mehr.

Kann ich auch Gutscheine verschenken?

Ja. Im Shop kannst du Gutscheine für 50, 100, 150 oder 200 Franken bestellen. Willst du einen Gutschein für einen anderen Betrag bestellen, so schreibe mir eine Mail mit deinem Wunsch. Wenn ich deine Mail oder eine Bestellung erhalte, sende ich dir eine PDF-Datei im Format A3 mit einem Code. Diese Datei kannst du dann ausdrucken und verschenken.

Versendest du auch ins Ausland?

Ja. Ich versende grundsätzlich in alle Länder. Ausser nach Afghanistan, Pakistan und ähnliche, da in solchen Ländern das Fesseln und Schlagen eine andere Bedeutung hat, die ich nicht unterstütze.

Was kann ich tun wenn ich unsicher bin?

Dann bist du nicht allein. Unsicherheit gehört dazu, gerade beim Fesseln. Darum lass dir Zeit und hör auf dein Gefühl. Wirst du während einer Fesselung unsicher, so löse das Seil und beginne von vorn, immer so weit wie es dir flüssig möglich ist, immer wieder. Fessle nur das, was du beherrschst und übe das was du begehrst als einzelnes Element. Mit der Zeit wächst deine Sicherheit und ermöglicht dir, eine Fesselung mit weiteren Elementen zu erweitern oder anders zu kombinieren.

Ist Shibari das Gleiche wie Bondage?

Nicht ganz. Bondage ist ein Oberbegriff für das Fesseln im erotischen Kontext. Shibari oder Kinbaku bezeichnet eine japanisch geprägte Form von Bondage. Sie ist oft ästhetischer, bewusster und achtsamer. Bei Shibaku geht es nicht nur um Technik, sondern um Kommunikation und Verbindung zwischen dem Aktiven und seinem Model.

Kann ich allein mit Shibari anfangen?

Ja und Nein … Viele lernen zuerst alleine, für sich selbst am eigenen Bein oder Fussgelenk, an einem Stuhl oder mit einer Schaufensterpuppe oder einer Schneiderbüste. Auf diese Weise bekommst du ein Gefühl zum Seil und lernst das Verhalten vom Seil kennen. Für den nächsten Schritt, wenn es sich dann zum Beispiel um eine Oberkörperfesselung handelt, rate ich, die Schaufensterpuppe durch ein lebendes Model auszutauschen.

Ist das Fesseln mit Seil gefährlich?

Wie bei jeder Form von Körperarbeit kann es gefährlich werden. Wenn du achtsam, informiert und langsam an eine Fesselung herangehst sollte das Fesseln nicht gefährlich sein. Verletzungen passieren meistens, wenn zu schnell, unüberlegt oder uninformiert gefesselt wird. Sollte etwas passieren, so wird grundsätzlich der Aktive zur Verantwortung gezogen. Das bedeutet aber nicht, dass das Model sich nicht mitteilen muss. So wie der Aktive immer wieder das Model kontrollieren muss, so hat das Model die Pflicht sich bei einem Unwohlsein zu melden damit der Aktive reagieren kann.

Was brauche ich für den Anfang?

Ein gutes Seil das nicht zu kratzig, nicht zu rutschig ist. Das kann geflochten oder gedreht sein. Etwas Wissen, zum Beispiel aus dem Buch Band 1, Basis & Grundlagen von Shibaku und viel Zeit. Mehr brauchst du nicht.

Was ist das Besondere an deinen Seilen?

Die Seile werden alle in einer Schweizer Seilerei noch nach traditioneller Machart von Hand hergestellt und von Shibaku nach den Kundenwünschen fesselfertig konfektioniert. Keine Massenware, sondern ein Werkzeug mit Geschichte und Charakter.

Was unterscheidet Shibaku von YouTube-Tutorials?

YouTube zeigt dir Fesselungen oft schnell und ohne Kontext. Das sieht manchmal sehr professionell aus. Ob die Fesselung aber korrekt und sicher gebunden wurde kann oftmals nicht festgestellt werden. Unklar ist auch, wie erfahren die Teilnehmer sind und wie viele Helfer sich im Hintergrund bereit halten. So kann ein Video oder eine Fotografie eine grosse Täuschung sein und dem Betrachter ein falsches Bild vermitteln. Eine gefilmte Fesselung verändert sich, wenn ein Knoten zugezogen wird, was die  Seilführung anders aussehen lässt. Die erstellte Seilführung kann dann nicht mehr nachvollzogen werden, was gegenüber dem gezeichneten Bild ein entscheidender Nachteil ist.

Wann gibt es wieder Workshops?

Die aktuellen Workshop-Termine findest du auf der Workshop-Seite. Ich gebe immer wieder Einsteiger-Workshops in kleinen Gruppen in der Schweiz oder in München an der BoundCon, die über den Newsletter oder in JoyClub publiziert werden.

Was ist besser, ein Workshop oder Einzelunterricht?

An einem Workshop nehmen zwischen sechs und acht Paare teil. An der BoundCon sind es noch mehr. Bei einem Einzelunterricht bist nur du mit deinem Fesselpartner und meine Partnerin und ich anwesend. Das wir da individueller und zielorientierter vorgehen können ist klar. Auch das die Aufnahmefähigkeit nach etwa drei Stunden Einzelunterricht erreicht ist und bei einem Workshop, der fünf Stunden dauert, etwas länger ist, zeig den Unterschied.

Was ist ein RopeBunny?

Was ein RopeBunny ist und woher der Begriff kommt weiss ich nicht. Vermutlich weil ich mit dieser Bezeichnung nichts anfangen kann und das Wort RopeBunny nicht verwende. Für mich ist die zu fesselnde Person ein Model das ich in Szene setzen und so perfekt wie möglich präsentieren darf. Der Begriff RopeBunny ist mir zu abwertend und zu respektlos, auch wenn das zu fesselnde Model eher die passive Rolle spielt. Neben „mein Model“ kann auch der Japanische Begriff „Uki-te“ für das passive Model und „Shibari-te“ für den aktiven Rigger verwendet werden.

Kann ich jemanden für Sex fesseln?

Klar kannst du Bondage mit Seil und Sex verbinden. Die Frage liegt bei: Was verstehst du unter Sex? Wenn jemand locker, so das eine selbstständige Befreiung noch möglich ist, ans Bett gefesselt wird, dann kann auch der Geschlechtsakt vollzogen werden. Bei Fesselungen die über die Hände und Füsse hinausgehen rate ich ab, da das Model immer kontrolliert werden muss, was in solchen Situationen gerne vernachlässigt wird. Sicherer ist ein erotisches Spiel bei dem der gefesselte Partner in die Nähe vom Orgasmus geführt und dann wieder gestoppt und dann wieder … So kann der bespielte Partner komplett kontrolliert werden, was auch für den Aktiven befriedigt sein kann.

Ist Fesseln BDSM?

Das kann es sein, muss es aber nicht. Bei Shibaku geht es neben dem Fesseln lernen vor allem um Vertrauen, Berührung, Konzentration. Nicht um Kontrolle im Stil von Top und Bottom. Auch wenn das Model permanent kontrolliert und überwacht werden muss, so ist es mehr Kommunikation und Tanz als Aua.

Kann ich dich für Fragen direkt kontaktieren?

Ja, ich beantworte alle Anfragen selbst. Egal ob du eine Frage zu Seil, zu einer Fesselung oder zu einem Workshop hast.

Von den einzelnen Artikeln bis zum Messeauftritt ist alles durchdacht und kommt aus einem Guss daher!

Ein Besucher der BoundCon